datenverdrahten.de

Webpräsenz von Dr. Thomas Meinike
<Autor_Entwickler_Lehrender/>

Startseite --> Datenschutz

Datenschutzerklärung

Allgemeines

Datenschutz ist ein hohes Gut und der Betreiber ist bestrebt, alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten dafür einzusetzen und Transparenz herzustellen.

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Dr. Thomas Meinike
Lauchstädter Straße 18
06110 Halle (Saale)

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Diese Website ist als alleiniges Informationsangebot konzipiert und der Besuch dieser Seiten erfordert keine Preisgabe personenbezogener Daten. Der Provider speichert jedoch temporär (für sieben Tage) so genannte Access- und Error-Logs für die Aufrechterhaltung des Betriebes und nötige technische Auswertungen im Fehlerfall. Dazu gehören diese nach dem Stand der Technik vom Browser automatisch übertragenen Informationen:

Für diese vom Betreiber unbeeinflussbare Datenerhebung und die Nutzung der Infrastruktur wurde mit dem Provider der entsprechende Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Nutzung und Weitergabe von Daten

Die genannten Log-Daten sind nicht öffentlich einsehbar, keinen Personen zuordenbar und es findet keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen statt.

Weitere Daten werden nicht erhoben, es sind keine Formulare für Kontaktanfragen oder Kommentare im Einsatz. Treten Sie mit der Kontaktperson via eigenem E-Mail-Programm in Korrespondenz, werden die dabei verwendete E-Mail-Adresse sowie der übermittelte Name und evtl. die postalische Adresse vertraulich behandelt und nur für den bestimmten Zweck der Rückkommunikation verwendet.

Zu beachten ist jedoch, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und somit ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte an seine Grenzen gelangen kann.

Cookies, Tracking und Analysen

Cookies, Werbebanner, Trackingpixel oder sonstige eingebettete Techniken, die Daten von Ihrem Browser an Dritte weitergeben könnten, werden nicht eingesetzt. Da auch keine externen Ressourcen wie Skripte, Fonts oder Plugins geladen werden, entstehen auch diesbezüglich keine unnötigen Datenspuren.

Soziale Netzwerke

Direkt eingebundene Funktionen sozialer Netzwerke wie Plugins oder Like-Buttons kommen nicht zum Einsatz. Auf die Profile von Mastodon und Twitter wird lediglich zum Lesen von Beiträgen verlinkt und es kann damit nur durch eigenes Login auf der Seite des Anbieters aktiv kommuniziert werden.

Transportverschlüsselung

Die Datenübertragung zwischen Ihrem Endgerät / Browser und dem Webserver ist vor dem unerlaubten Zugriff durch Dritte mittels der Standards SSL/TLS (HTTPS) geschützt.

Recht auf Auskunft, Löschung und Sperrung

Grundsätzlich haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Ansprechpartner

Für Fragen und Auskünfte zum Datenschutz oder zu weiteren in diesem Zusammenhang stehenden Themen steht Dr. Thomas Meinike zur Verfügung.

[zum Anfang]