Nachricht vom 28.04.2023
MathML-Vortrag: In dieser Woche fand die tekom-Frühjahrstagung 2023 im Congress Centrum Würzburg statt. Motiviert durch die im Januar erschienene Version 109 von Google Chrome mit MathML-Unterstützung, welche kurz danach auch in die Chromium-Browser wie Edge und Opera Einzug hielt, lag eine Vortragseinreichung zur nächstliegenden Tagung nahe. Bemerkenswert ist nämlich, dass nun alle gängigen Browser mit MathML umgehen können (Firefox und Safari sind bereits länger damit ausgestattet).
Die in den letzten Monaten speziell mit dem aktuell spezifizierten Standard MathML Core gesammelten Erfahrungen sind in den nun gehaltenen Vortrag eingeflossen. Einige umgesetzte Beispielformeln und die parallele Ansicht einer nativ gerenderten Formel sowie ihrer MathJax-Darstellung runden die Präsentation codetechnisch ab. Beim letztgenannten Testcase werden im HTML-Dokument integrierte math-Elemente via JavaScript im DOM geklont und alternativ behandelt. Dieser Bonustrack behandelt die Umsetzung einer alten Abituraufgabe mit MathML und SVG. Die gesamte Tagung bot natürlich wieder den idealen Rahmen zum Wissensaustausch und für viele gute Gespräche, vor allem auf dem tekom-Marktplatz mit einer Reihe von Firmenpräsentationen im Umfeld der Technischen Kommunikation.