Nachricht vom 12.01.2008
Praktischer XAML-Editor: Zum Einstieg in die Extensible Application Markup Language (XAML) sind Software-Boliden wie Expression Blend oder Visual Studio nicht unbedingt erforderlich. Es reicht bereits das freie Programm Kaxaml, welches die Beschäftigung mit der Codebasis fördert und einige Hilfsmittel zur Verfügung stellt.
Dazu gehören insbesondere die Codevervollständigung auf Schema-Basis, ein Farbwähler und die parallele Anzeige des grafischen Ergebnisses. Statt des kompletten XAML-Schemas kann manuell auch die Untermenge Silverlight (XSD-Datei aus dem Silverlight-SDK) eingebunden werden, um die Arbeit speziell darauf auszurichten.