Nachricht vom 30.04.2008
15 Jahre WWW: Heise online berichtet über den 15. Jahrestag der Grundsteinlegung für den »grafischen Aufsatz« des Internets, das World Wide Web. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit um 1992, als wir an der ehemaligen TH Merseburg Datenverbindungen zum Rechenzentrum über ein Telefon-Modem aufnehmen und somit bereits Dienste wie E-Mail (mit elm an der Konsole) und Gopher (einem textbasierten Vorläufer des WWW) verwenden konnten.
Heute ist die damals verfügbare Bandbreite von 2400 Bit/s kaum noch vorstellbar, aber es wurden ja auch noch keine oppulenten Grafiken oder gar Videos übertragen. Den Startschuss für das heutige Web bekam ich dann um 1993/94 mit, als eine SGI-Workstation mit IRIX-Betriebssystem für Simulationszwecke angeschafft wurde. Darauf lief bereits ein grafischer Browser (vermutlich Mosaic) und um 1994/95 stand dann Netscape 1.x zur Verfügung. Schöne neue Web-Welt!