Nachricht vom 03.09.2008
Kein Glanzlicht: Google hat den »Chrome« genannten Browser losgelassen und die Welt scheint nichts Wichtigeres zu kennen als dessen Beta-Version. Auf der technologischen Ebene weckt das Produkt natürlich Interesse und die in einer virtuellen Maschine angetestete Fassung Chromium (Build 1673) zeigt sich als durchaus funktionierender Browser.
HTML, CSS und JavaScript/AJAX arbeiten normal und sogar das Silverlight-Plugin ist ansprechbar, Flash-Inhalte ebenso und SVG bleibt dank WebKit-Engine auch nicht außen vor. Unter den Optionen sind einige Anpassungen sinnvoll, um den Verbindungshunger von Chrome etwas zu zähmen. Insgesamt werden die vermeintlichen Vorteile wie hohe Geschwindigkeit von den Datenschutzbedenken zunichte gemacht und an einen produktiven Einsatz dieses Browsers ist nicht zu denken.